DHI-Haartransplantation

Haartransplantation

Das wichtigste Merkmal der Haartransplantation mit der DHI-Technik (Direct Hair Implant) ist, dass sie keine Stiche, Narben und Einschnitte erfordert und häufiger in den zu transplantierenden haarlosen Bereich gepflanzt werden kann. Für die aus dem Spenderbereich entnommenen Haarfollikel / Transplantate werden keine Löcher in den Bereichen gemacht, in denen die Haare transplantiert werden, und die Haarfollikel werden direkt mit den verwendeten speziellen Spitzen transplantiert. Dadurch, dass keine Löcher in die zu bepflanzende Fläche gebohrt werden, erhöht sich die Anzahl der pflanzbaren Wurzeln und ermöglicht eine intensivere Bepflanzung. Diese Technik ist aufwendiger und dauert länger als die klassische FUE-Technik, sorgt andererseits aber auch für einen schnelleren Heilungsprozess, da kein Schnitt erforderlich ist. Das wichtigste Merkmal der Haartransplantation mit dieser Methode besteht darin, sicherzustellen, dass die für die Transplantation entnommenen Transplantate gesünder und stärker sind, indem die Zeit, in der sie sich im Freien befinden, minimiert wird. In den Bereichen, in denen die Haare transplantiert werden, werden keine Löcher gemacht, und die Haarfollikel werden mit speziellen Spitzen schmerzfrei und schmerzlos direkt auf Ihrer Kopfhaut platziert.

Wie wird die DHI-Technik angewendet?

Bei der Haartransplantation mit der Standard-FUE-Technik werden Transplantate / follikuläre Einheiten (Haarfollikel) zusammen klassifiziert. Die entnommenen Transplantate werden dann vom Chirurgen vor dem Einpflanzen einem speziellen Heilungsprozess unterzogen, und die zum Einpflanzen vorbereiteten Transplantate werden in die geöffneten Kanäle oder Einschnitte eingesetzt. Die DHI-Technik hingegen kann als eine Technik beschrieben werden, bei der der Aussaatvorgang einzeln durchgeführt wird. Die Haartransplantation wird durchgeführt, indem mit einem sehr dünnen Stift (Choi-Implanter) nacheinander runde natürliche Kanäle gemäß dem natürlichen Austrittswinkel des Haares erzeugt werden. Dank spezieller Nadeln können Grafts beliebig oft hintereinander gesetzt werden.

Unterschiede zwischen FUE und DHI:

  • Wenn Sie bei der FUE-Haartransplantationsmethode 30 Haare pro 1 cm Quadrat platzieren können, können Sie bei der DHI-Haartransplantationsmethode 75-100 Haare platzieren.
  • Bei der FUE-Haartransplantationsmethode verringert sich die Wachstumsrate der Haare um 10 %, da die Löcher, in denen die Haare platziert werden, vorher in dem zu transplantierenden Bereich geöffnet werden und eine Blutgerinnung in dem Loch auftritt. Bei der DHI-Haartransplantationsmethode wird mit einer Haartransplantationsnadel direkt unter die Haut injiziert, und die Erfolgsrate ist höher, da sowohl ein Loch gemacht als auch das Haar unter die Haut injiziert wird, ohne es zu berühren.

Vorteile:

  • Kein Schnitt
  • Keine Nähte
  • Möglichkeit der Übertragung von Bart- und Brusthaaren auf Haare
  • Bei Transplantationen von Frauen gibt es keinen Haarschneideprozess
  • Keine Blutung
  • Kein Feuer
  • Keine Spuren
  • Häufigere Haartransplantationsmöglichkeiten
  • Ein natürlicheres Aussehen
  • Möglichkeit, die gewünschte Richtung zu lenken
  • Mehr Gewebetransfer
  • Kurzfristige Erholung
  • Keine Wartezeiten zwischen den Sitzungen

Nachteile:

  • Kein Nachteil
  • Da die verwendeten Nadeln importiert werden, ist es eine teure Methode.